Krone WF
            In einem robusten, wasserdichten Kunststoffgehäuse kommt   das Wähltelefon „KONE WF“ daher. Anders als seine Vorgänger ist dieses   Gerät nicht für den handvermittelten Fernmeldebetrieb ausgelegt. Mittels   Schaltertaste können   zwei unterschiedliche Ruftonlautstärken ausgewählt werden. Neben einer   Erdtaste „ET“ zum Weitervermitteln von Gesprächen an einer   Nebenstellenanlage ist eine weitere Taste „KT“ vorhanden. „KT“ steht für   Kommandotaste und bewirkt die Betriebsaufnahme mit einem   Modem, für welches eine spezielle Buche vorgesehen wurde. Ein   Zweithörer oder eine Freisprecheinrichtung können an einer weiteren   Buchse angeschlossen werden. Ankommende Anrufe werden auch optisch   mittels Schauzeichen signalisiert.